HÖRMICH 2017, 24.06.2017
Wann schreibt man am besten einen Eventbericht? Am Tag danach, wenn sich die eventuell vorherrschende Euphorie wieder gelegt hat! Ich besuchte damals die allererste HÖRMICH, …
Wann schreibt man am besten einen Eventbericht? Am Tag danach, wenn sich die eventuell vorherrschende Euphorie wieder gelegt hat! Ich besuchte damals die allererste HÖRMICH, …
Der Biker John Slaughter hält nichts von Autoritäten. Als eine Katastrophe die USA in nukleares Brachland verwandelt, genießt er das Gefühl von totaler Anarchie …
Im Jahr 1887 wird der schiffbrüchige Engländer Edward Prendick von einem Schiff aufgenommen, das einen gewissen Montgomery mit seinem grotesken Diener M’ling und eine Ladung …
Wieder einmal Zeit für einen Hörtipp, welcher erneut aus der englischsprachigen Ecke kommt. THE BYRON CHRONICLES. Die erste Begegnung mit Byron erlebt man in der …
Oh mein Gott, geh mir doch weg mit deutschsprachiger Musik… Deutschsprachige Musik habe ich bisher nur, engstirnig wie ich manchmal bin, nur mit Seierlappen wie …
Eigentlich hat Handyman Jack gar keine Zeit, für den Inder Kusum Bakhti eine geraubte Halskette wiederzubeschaffen. Schließlich muss er sich um das Verschwinden der Tante …
Andy Suess, der Kopf der Livetruppe „DreamTeamer“ und des Brainflower Media Studios, war so freundlich mir ein paar Fragen zu beantworten. Da die Brainflowers ab …
Auf der Erde kommt es zu unerklärlichen Fällen von Sabotage. Offenbar setzt eine unbekannte Macht alles daran, der Menschheit den Weg ins Weltall zu verbauen. …
Simeon Hrissomallis, einer der Köpfe hinter dem Hörspiellabel R&B-Company und Produzent der Serien „Faith van Helsing“ sowie „Larry Brent“, war so freundlich sich zum dritten …