Interview mit Patrick Holtheuer, Chef der „Audionarchie“
Patrick Holtheuer, Chef der „Audionarchie“, war so freundlich mir ein paar Fragen zu seinem eigenen Hörspiellabel und anderen Produktionen an denen er beteiligt ist zu …
Patrick Holtheuer, Chef der „Audionarchie“, war so freundlich mir ein paar Fragen zu seinem eigenen Hörspiellabel und anderen Produktionen an denen er beteiligt ist zu …
Anthologie Eine Anthologie oder Blütenlese (gr. ἀνθολογία anthología „Sammlung von Blumen“, vgl. die lateinische Lehnübersetzung florilegium), auch Spicilegium (Ährenlese), ist eine Sammlung ausgewählter Texte oder …
2137: Auf dem Jupitermond Kallisto haben Republiken und Union gemeinsam einen langlebigen und hochintelligenten Kunstmenschentyp entwickelt. Zwei Dutzend dieser »Astraliden« bereiten sich auf eine Expedition …
Intro: Ich werde in diesem Gelaber ein paar Namen, Produktionen und Begebenheiten nennen, welche ich im Rahmen der freien Meinungsäußerung für tragbar halte. Ich werde …
Sigmund und Carl-Gustav Leid haben es geschafft. Nach jahrzehntelanger Forschung an der bergischen Universität Wuppertal haben die Geschwister und Physik-Professoren eine Zeitmaschine gebaut. Aber dann …
>> Vorsicht, Satire!<< Liebe Freunde des guten Hörspiels, auf dieser Seite gebe ich Euch nun heute und für alle Zeiten die Möglichkeit ein Hörspiel down …
Dick Martins letzter Arbeitstag bei Scotland Yard beginnt ganz harmlos mit einem entwendeten Buch. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse, und der Inspektor steckt mitten …
Die drei Detektive bekommen eine einmalige Chance: Sie dürfen an der Universität Ruxton für ein paar Wochen das Studentenleben testen! Doch schnell wird klar, dass …
2003 – Ich wurde gebeten eine Kurzgeschichte zu schreiben, welche in eine Lesungsanthologie eines Hobbyhörspiellabels eingegliedert werden sollte – Thema „Vampire“. Da mir nichts einfiel, …